gutachter schaden auto

                                                    ✆040 30981087

                                                                   (auch per WhatsApp)

gutachten kfz schaden

Unfall? So verhalten Sie sich richtig!

1     Sicherheit zuerst!

  • Ruhe bewahren!
  • Alle Beteiligten in Sicherheit?
  • Sichern Sie die Unfallstelle ab (Warndreieck, Warnblinker)
  • Gibt es Verletzte? Notruf rufen

2     Polizei nötig? 

  • Polizei rufen, wenn:
    • Unfallstelle abgesichert werden muss
    • Hoher Sachschaden
    • Wenn es Verletzte gibt
    • Wenn man nicht Halter des Fahrzeugs ist (z.B. Mietwagen)
    • Wenn es eine Straftat ist (z.B. Alkohol am Steuer)
    • Wenn es Streit mit dem Unfallgegner gibt
    • Es geht ohne Polizei, wenn:
      • Kleiner Sachschaden (Bagatellschaden bis ca. 1000€)

Versicherungen richten sich nach dem offiziellen Unfallbericht der Polizei. Eine Schadensregulierung der Versicherung kann bei Ungereimtheiten verweigert werden! 

 

3     Dokumentation des Unfalls

  • Machen Sie Fotos:
    • Entstandene Schäden
    • Übersicht der Unfallstelle
    • Notieren sie die Kontaktdaten des Unfallgegners 
      • Personalien
      • Versicherungsschein-Nr
    • Gibt es Zeugen? 
      • Kontaktdaten notieren
    • Fordern Sie den Unfallbericht bei der Polizei ein (falls Polizei da)

 

4     Kontaktieren Sie einen professionellen Gutachter

 

Ihnen steht ein unabhängiger Gutachter zur Bezifferung des Schadens an Ihrem Fahrzeug zu (lesen Sie auch hier). Kontaktieren Sie einen professionellen Gutachter. Ein Gutachter kann Ihnen auch im weiteren Verlauf der Schadensabwicklung wertvolle Unterstützung bieten.

 

5     Schadensmeldung bei der Versicherung

 

Der Unfallverursacher ist verpflichtet, den Schadensfall bei seiner Versicherung zu melden. Es empfiehlt sich, bei der gegnerischen Versicherung anzurufen, und sicher zu gehen, dass der Schaden gemeldet wurde (mit Versicherungsschein-Nummer oder Kennzeichen des Unfallgegners möglich) 

 

6     Rechtliche Aspekte

 

Machen Sie sich bewusst, welche Rechte und Pflichten Sie haben. Bei Unsicherheiten oder Fragen kann es sinnvoll sein, rechtlichen Rat einzuholen – wir stehen Ihnen gerne zur Seite.

 

7     Nach dem Schadensgutachten

 

Nachdem der Gutachter den Schaden bewertet hat, erfahren Sie, wie der weitere Ablauf aussieht. Informieren Sie sich über die Schadensregulierung und welche Ansprüche Sie geltend machen können.

Wenn Sie weitere Unterstützung benötigen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung!

KFZ Unfälle kommen überraschend und ohne Vorwarnung. Umso wichtiger sind die ersten Schrittem die Sie als Unfallteilnehmer unbedingt beachten sollten:

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.